fbpx

HYPOHAUS Blog

News aus der Hypotheken- und Immobilienwelt.

Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen rund um Hypotheken.

Wohnattraktivität Schweiz: Was macht einen Ort lebenswert? 2560 1920 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Wohnattraktivität Schweiz: Was macht einen Ort lebenswert?

Die Wahl des idealen Wohnorts ist für viele Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Faktoren wie Lebensqualität, Erreichbarkeit und finanzielle Tragbarkeit spielen dabei eine zentrale Rolle. In diesem Blog gehen wir auf die allgemeinen Trends ein und werfen einen detaillierten Blick auf die Bodensee-Region. Der UBS-Wohnattraktivitätsindikator 2024 bietet einen fundierten Einblick in die attraktivsten…

weiterlesen
Eigenmietwert-Abschaffung: Auswirkungen für Eigenheimbesitzer 2560 1920 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Eigenmietwert-Abschaffung: Auswirkungen für Eigenheimbesitzer

Die geplante Abschaffung des Eigenmietwerts sorgt für viele Fragen bei Eigenheimbesitzern: Was bedeutet diese Reform konkret? Welche Auswirkungen wird sie auf Steuern und Investitionen haben? Und wie sollten sich Immobilienbesitzer auf die Änderungen vorbereiten? In unserem Blogpost beleuchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung und geben einen Überblick über die geplanten Anpassungen, wie z. B. die…

weiterlesen
Hypothek im Rentenalter – So sichern Sie Ihr Eigenheim 2560 1440 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Hypothek im Rentenalter – So sichern Sie Ihr Eigenheim

Viele Eigenheimbesitzer unterschätzen die Herausforderungen, die mit sinkendem Einkommen nach der Pensionierung einhergehen, und riskieren dadurch finanzielle Engpässe oder sogar den Verlust ihres Zuhauses. In diesem Blogpost erfahren Sie, warum frühzeitige Planung entscheidend ist, welche Strategien helfen, Ihre Hypothek langfristig tragbar zu machen, und wie ungewollte Hausverkäufe vermieden werden können. Als erfahrene Hypothekarexperten unterstützen wir…

weiterlesen
Basel-III-Standards: Auswirkungen auf Hypotheken in der Schweiz 1200 628 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Basel-III-Standards: Auswirkungen auf Hypotheken in der Schweiz

Die finalen Basel-III-Standards treten ab Januar 2025 in Kraft und bringen auch für das Hypothekargeschäft in der Schweiz Änderungen. Dieser Blogpost gibt einen Überblick über die wichtigsten Anpassungen, deren Auswirkungen auf die Kreditvergabe von Hypotheken und zeigt, wie sich Kunden auf die veränderten Bedingungen vorbereiten können, um von den besten Finanzierungskonditionen zu profitieren. HYPOHAUS steht…

weiterlesen
Immobilienkauf Schweiz: Was Ausländer wissen müssen 2560 1706 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Immobilienkauf Schweiz: Was Ausländer wissen müssen

Der Kauf von Wohneigentum in der Schweiz kann für ausländische Käufer*innen eine Herausforderung darstellen, da besondere Vorschriften und Einschränkungen gelten. Abhängig von Ihrem Aufenthaltsstatus, Ihrer Nationalität und dem Verwendungszweck der Immobilie kann eine spezielle Kaufbewilligung erforderlich sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Regeln gelten und wie Sie sich optimal auf den Immobilienerwerb vorbereiten können.…

weiterlesen
Hauskauf in der Schweiz – Was sind die geltenden Regeln? 2560 1707 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Hauskauf in der Schweiz – Was sind die geltenden Regeln?

Die Schweiz hat in vielerlei Hinsicht einen einzigartigen Immobilienmarkt. Im Vergleich zu anderen Ländern gibt es hier spezifische Regeln und Besonderheiten, die den Kauf und Besitz von Immobilien stark beeinflussen, insbesondere auch für Expats sowie Personen mit einer Aufenthaltsbewilligung. In diesem Artikel betrachten wir diese Unterschiede genauer und erläutern, wie der Immobilienmarkt in der Schweiz…

weiterlesen
Schritt für Schritt zur Hypothek – Ein Leitfaden von HYPOHAUS 2560 1707 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Schritt für Schritt zur Hypothek – Ein Leitfaden von HYPOHAUS

Der Weg zum Eigenheim ist ein grosser und aufregender Schritt, der gut geplant sein sollte. Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, haben wir von HYPOHAUS die wichtigsten Schritte in einem Leitfaden zusammengestellt. Der Prozess Zunächst besichtigt man die Immobilie und bekundet bei Interesse sein Kaufvorhaben. Anschliessend wird ein schriftliches Kaufpreisangebot abgegeben, gegebenenfalls begleitet von einer…

weiterlesen
Wohneigentum im Baurecht: Mehr als eine preiswerte Alternative? 2560 1707 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Wohneigentum im Baurecht: Mehr als eine preiswerte Alternative?

Beim Erwerb von Wohneigentum mangelt es nicht selten am passenden Grundstück oder am nötigen Kleingeld für das perfekte Eigenheim. Eine Liegenschaft im Baurecht kann genau für solche Szenarien eine geeignete Lösung darstellen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem rechtlichen Konzept? Wir werfen einen genaueren Blick darauf, was es bedeutet, Wohneigentum im Baurecht zu besitzen…

weiterlesen
Grüne Hypotheken: Attraktive Zinsen für nachhaltige Immobilien 1200 628 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Grüne Hypotheken: Attraktive Zinsen für nachhaltige Immobilien

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zunehmend in den Mittelpunkt rücken, haben grüne Hypotheken in der Schweiz an Popularität gewonnen. Diese umweltfreundlichen Finanzierungsoptionen bieten nicht nur attraktive Zinssätze, sondern fördern auch den Bau und die Renovierung von energieeffizienten Wohnräumen. Insbesondere die Zertifizierungen MINERGIE und GEAK spielen eine entscheidende Rolle in diesem Prozess, indem…

weiterlesen
Stockwerkeigentum in der Schweiz: Rechte und Pflichten 2560 1707 HYPOHAUS - Hypothek Offerten vergleichen lassen vom Experten.

Stockwerkeigentum in der Schweiz: Rechte und Pflichten

In der Schweiz ist das Stockwerkeigentum eine beliebte Form des Wohneigentums, die es ermöglicht, eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu besitzen. Dabei stellt sich häufig die Frage: Welche Bereiche gehören exklusiv uns, und welche zählen zum gemeinschaftlichen Eigentum aller Bewohner? Wo ist unsere aktive Beteiligung erforderlich, und wo können wir unser Mitspracherecht ausüben? Welche Kosten…

weiterlesen