Die Wahl des idealen Wohnorts ist für viele Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Faktoren wie Lebensqualität, Erreichbarkeit und finanzielle Tragbarkeit spielen dabei eine zentrale Rolle. In diesem Blog gehen wir auf die allgemeinen Trends ein und werfen einen detaillierten Blick auf die Bodensee-Region. Der UBS-Wohnattraktivitätsindikator 2024 bietet einen fundierten Einblick in die attraktivsten Gemeinden der Schweiz und beleuchtet die wichtigsten Kriterien, die einen Ort besonders lebenswert machen.
Was macht einen Wohnort attraktiv?
Laut dem Wohnattraktivitätsindikator basiert die Attraktivität einer Gemeinde auf drei zentralen Säulen:
- Infrastruktur
Eine gute Infrastruktur umfasst weitaus mehr als nur den Zugang zu Schulen und Kindertagesstätten. Für viele Menschen sind auch die Nähe zu medizinischen Einrichtungen, ein gut ausgebautes Verkehrsnetz sowie kurze Reisezeiten zu Arbeitsplätzen entscheidende Faktoren. Attraktive Gemeinden bieten zudem eine hohe Dichte an Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Freizeitangebot
Ein breites Freizeitangebot ist für die Lebensqualität unverzichtbar. Sportanlagen, kulturelle Veranstaltungen und gastronomische Vielfalt machen das Leben in einer Gemeinde abwechslungsreich und spannend. Gemeinden in der Nähe von Seen, Bergen oder anderen Naturflächen bieten zusätzlich die Möglichkeit zur Erholung im Freien – ein grosser Pluspunkt für viele Familien.
- Wohnkosten
Trotz hoher Wohnqualität bleiben die Kosten für Mieten, Wohneigentum und Steuern ein limitierender Faktor für viele Haushalte. Gemeinden mit einer ausgeglichenen Kostenstruktur – insbesondere in den Randgebieten grosser Städte – gewinnen zunehmend an Beliebtheit.
Die Herausforderungen hoher Wohnkosten
Die Analyse zeigt, dass attraktive Gemeinden oft hohe Immobilienpreise und Lebenshaltungskosten mit sich bringen. Besonders in Städten wie Zürich, Genf oder Zug treiben Nachfrage und knappe Verfügbarkeiten die Preise in die Höhe. Doch auch ausserhalb dieser Städte gibt es Alternativen, die durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen – wie etwa in mittelgrossen Zentren oder ländlicheren Gebieten mit guter Anbindung. Hier finden Sie den kompletten Artikel zur Wohnattraktivität der UBS.
Die Bodensee-Region: Lebensqualität zwischen Natur und Stadt
Die Bodensee-Region ist ein Paradebeispiel für eine Region, die alle drei Kriterien des Wohnattraktivitätsindikators erfüllt. Gemeinden wie St. Gallen, Rorschach und Kreuzlingen kombinieren erstklassige Infrastruktur, ein reichhaltiges Freizeitangebot und moderate Wohnkosten – und bieten dadurch eine hohe Lebensqualität für unterschiedliche Haushaltsformen.
St. Gallen: Als Zentrum der Region bietet die Stadt eine breite Palette an Kultur- und Bildungsangeboten. Die Nähe zur Natur und die gute Erreichbarkeit anderer Städte machen St. Gallen besonders attraktiv.
Kreuzlingen: Die Gemeinde punktet durch ihre Lage am Bodensee, niedrige Steuerbelastungen und ein breites Freizeitangebot, das von Wassersport bis hin zu Wandermöglichkeiten reicht.
Romanshorn und Rorschach: Diese Gemeinden bieten erschwinglichere Immobilienpreise und dennoch alle Vorzüge der Nähe zum See und der Region.
Herausforderung Wohnkosten: Wie können Sie sparen?
Egal ob Sie in der Bodensee-Region oder an einem anderen attraktiven Wohnort Ihren Traum verwirklichen möchten – eine gut geplante Finanzierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren erfahrenen Hypothekarexperten bei HYPOHAUS sichern Sie sich die besten Konditionen und behalten Ihr Budget optimal im Blick.
Als Hypothekenvermittler bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess: von der Bewertung Ihrer finanziellen Tragbarkeit bis hin zur abschließenden Vertragsabwicklung. Dabei vergleichen wir für Sie die besten Hypothekenangebote auf dem Markt, damit Sie langfristig Kosten sparen und Ihre Wohnträume realisieren können.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Finanzierung optimieren! Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Sie auf dem Weg zu Ihrem Traumwohnort unterstützen können. Eine Übersicht unserer Dienstleistungen finden Sie hier.